deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft
Es ist das erste Mal seit dem Ausbruch der Pandemie, dass die Hannover Messe ab 20. Mai 2022 wieder als Präsenzveranstaltung stattfand.
Dass die Zahl der Aussteller dennoch so s...
Wolfgang Hirn startete im Juli 2020 den Newsletter CHINAHIRN. Davor arbeitete er über 30 Jahre für das manager magazin in Hamburg, wo er als Reporter über ein breites Spektrum an Themen schreibt...
Europäische und deutsche Hinweisgeberrichtlinien/schutzG ist ab 2022 für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern verpflichtend einzuführen. Diese branchenunabhängige Verpflichtung gilt nicht nur für deu...
Diese Veranstaltung fokussiert sich auf die Herausforderung, die die deutsche Industrie zu meistern hat, um langfristig wettbewerbsfähige Produkte für den chinesischen Markt zu entwickeln und um...
Alex ist beruflich schon das zweite Mal in China. Mit insgesamt mehr als 10 Jahre China Erfahrung ist der Manager mit Branchenfokus auf technische Keramik als Geschäftsführer eines bekannten spa...
Obwohl China der wichtigste Exportmarkt für Deutschland bleiben wird, ist die Zukunft des Chinageschäfts für Gesellschafter und Geschäftsführer vieler deutsche KMU dennoch ungewiss.
Die...
Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. (ZAM) und China-Team laden Sie zu der 3. Veranstaltung der Serie „Fit for China“ ein. Auch in Zeiten weltpolitischer Turbulenzen bleibt China weiterhin ein wich...
owl maschinenbau e.V. und China-Team laden Sie zu der ersten gemeinsamen China Veranstaltung. Seit drei Wochen dürfen die Einwohner in der Metropole praktisch nicht vor die Tür. 70% von den 9000...
Shanghai im Lockdown. Seit drei Wochen dürfen die Einwohner praktisch nicht vor die Tür. Die Versorgung mit Lebensmitteln bleibt schwierig. Und in die Quarantänezentren werden jeden Tag immer no...
Als eine wichtige Transportalternative zwischen EU und China ist der Schienenverkehr. Nach über 15 Jahren Bemühungen von der chinesischen und europäischen Partnern ist der Zugtransport über Russ...