deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft
Der harte Lockdown in Shanghai im April und Mai, als die Menschen
wochenlang ihre Wohnungen nicht verlassen durften, hat tiefe Spuren
hinterlassen.
Zusätzlich haben die langan...
Deutsche Firmen und europäischen Firmen brauchen eine duale Standort-Strategie für die beiden Märkte EU und China. Talentmanagement und qualifiziertes Personal ist für viele Firmen ein wichtiges...
Mit dieser Veranstaltung erhalten deutsche Lösungsanbeiter in IT/OT Bereich Impulse zu dualen Standortstrategie EU-China sowie konkrete Ansätze bei Funktionserweiterung in China für Innovation &...
Christoph beherrscht die Balance: in der langsamsten Metropole Chinas Chengdu surft er auf der Welle der digitalen Innovation. Als Jungunternehmer und Seriengründer kennt er schon früh die Wicht...
Luoding ist in Shanghai geboren und widmet sich seit dem erfolgreichen
Abschluss ihres Studiums in Köln und Bonn konsequent der Unternehmensberatung in deutsch-chinesischem Kontext. Sie b...
Jan Lambacher hat seit 2009 in Führungspositionen der Niederlassungen europäischer Firmen in China gearbeitet. In dem letzten Interview vor fast 1 1/2 Jahren erklärte er uns, welche die Kernkomp...
Mit dieser Veranstaltung erhalten deutsche Ausrüster im Bereich Elektromobilität Impulse zu dualen Standortstrategie EU-China sowie konkrete Ansätze bei Funktionserweiterung in China für Innovat...
Stefan hat Regionalwissenschaft und Sinologie studiert. Seit fast 20 Jahren leitet er erfolgreich das Chinaforum Bayern und hat es zu einer der wichtigsten Netzwerkplatform für China in Deutschl...
Es ist das erste Mal seit dem Ausbruch der Pandemie, dass die Hannover Messe ab 20. Mai 2022 wieder als Präsenzveranstaltung stattfand.
Dass die Zahl der Aussteller dennoch so s...
Wolfgang Hirn startete im Juli 2020 den Newsletter CHINAHIRN. Davor arbeitete er über 30 Jahre für das manager magazin in Hamburg, wo er als Reporter über ein breites Spektrum an Themen schreibt...