ChinaHotPod

ChinaHotPod

deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft

Episode 010 - Dr. Elmar Stumpf - CEO conneum GmbH

Episode 010 - Dr. Elmar Stumpf - CEO conneum GmbH

Elmar kommt aus Bremen. Er hat an der Leibniz Universität Hannover studiert. In 2019 hat er seine Firma conneum GmbH in der Nähe vom Bodensee gegründet. Auf der Reise vom hohen Norden bis zum Süden Deutschlands hat er lange Zeit im Ausland verbracht. Neben USA haben ihm die 6 Jahre in China besonders gut gefallen, auch weil er beruflich dort extrem erfolgreich war. Er hat eine neue Produktkategorie der Firma BSH Haushaltgeräte in China aufgebaut. Wenn man weiß, wie stark in dieser Industrie die chinesischen Wettbewerber sind, dann schätzt man seine Arbeit. Wir interessieren uns, was die Geheimnisse der Produktentwicklung und Vermarktung dieser Erfolgsgeschichte sind.

Episode 009 - Guido Maune - General Manager, Shenzhen Melitta Household Products Co. Ltd.

Die Gestaltungsmöglichkeiten im Beruf und die Art von Menschen in China hat Guido in einem Projekt in 2002 positive kennen gelernt. Er entschied in 2006 beruflich und privat komplett nach China zu ziehen. Seitdem hat er bei einigen Großfirmen in der Automobilindustrie in Toppositionen große Erfolge feiern können. Dabei hat er die Städte Shanghai, Dalian, Beijing, Foshan und Shenzhen kennengelernt. Jüngst hat er ein Angebot der Firma Melitta aus seiner Heimat Region in Deutschland angenommen. Als Standortleiter reizt ihn die Generalmanagementaufgabe in einem Mittelstandunternehmen. Er sieht sich weniger als Top-Manager mehr als Leader oder besser Coach für seine eigenen Mitarbeiter sowie Zulieferer in China.

Episode 008 - Dr. Daniel Frerichs - B2B-Kommunikationsexperte mit Expertise für O2O-Businessmodelle

Dr. Daniel Frerichs ist ein deutscher Kommunikationsexperte und "Business-Flüsterer". Ohne lange Vorplanung kam er vor 10 Jahren nach China und hat seitdem viele erfolgreiche Projekte im B2B Bereich für internationale Firmen und später für sein eignes Business konzipiert und geleitet. Er erzählt uns, welches Potential in Online-Kanälen steckt und wie vermeidet man typischen Fehler, wenn man z.B. ein eignes Firmen-WeChat-Account in China führt.

Episode 007 - Rainer Burkardt, Burkardt & Partner Rechtsanwälte

Rainer Burkardt ist einer der bekanntesten deutsche Anwalt in China, seit Jahren. Ich durfte vor Jahren bei der Gründung Burkardt & Partner dabei sein, ein unvergeßlicher Abend auf Roof-Top-Bar direkt am Huangpu Fluß. Heute wurde Burkardt & Partner in die Top-5 der Rechtsanwaltkanzleien in China gewählt. Rainer ist seit 20 Jahren in China tätig und heute ist Shanghai nicht mehr nur ein Ort wo er arbeitet. Er verrät in dieser Sendung Erfolgskonzept seiner Kanzlei.

Episode 006 - Peter Bornschein, General Manager Digitalisierung in China

Peter Bornschein hat Wirtschaftssinologie studiert. Seit 1991 hat er die Hälfte seines Lebens in Beijing, Shanghai und Guangzhou gearbeitet. Wenn er gerade nicht in China lebte, war er für Firmen in Malaysia, Singapur, Polen oder auch Deutschland im Einsatz. Herr Bornschein hat als Geschäftsführer für verschiedene internationale IT- und Technologiefirmen deren Chinageschäft auf- und ausgebaut, bei Bedarf auch restrukturiert.

Episode 005 - Dr. Georg Holzinger, Vice President Global Application & Product Owner bei der KraussMaffei Gruppe

Dr. Georg Holzinger ist der Globetrotter der deutschen Maschinenbauindustrie. Seit über 14 Jahren hat er für renommierte Firmen wie Müller Weingarten AG und KraussMaffei Gruppe in China erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet. Als Präsident der Müller Weingarten China und Präsident des Segments IMM in China der KraussMaffei Gruppe hat Dr. Holzinger den gesamten Geschäftsbereich IMM federführend aufgebaut. Er wird bei den internationalen und chinesischen Kunden und Kollegen als Kulturbotschafter sehr geschätzt. Privat ist er leidenschaftlicher Rennfahrer und genießt spanische Rotweine.

Episode 004 - Andreas Buse - der deutsche IT Experte und CIO in Asien

Seit über 20 Jahren ist der deutsche Manager und IT Experten in Asien erfolgreich unterwegs. Er hat in den Jahren eine Reihe von spannenden Aufbau- und Führungsaufgaben erfolgreich absolviert und somit viel Erfahrung in Automobilindustrie, Bank- und Finanzsektoren und Beratungen in Asien und speziell in China gesammelt. Er erzählt uns, wie man mit soliden deutschen IT Wissen in China einen Premium-Automobilmarke mit IT Infrastruktur und Systeme von null an ausstattet. Gleichzeitig als VP CIO Alliance erklärt er uns, wie schnell in China die IT-Technologien zum Business-Innovationen führen. Deutsche KMU spüren in dem Interview die Geschwindigkeit und Dynamik des chinesischen Marktes.

Episode 003 - Fabian Berndt - CEO Hannover Coffee China

Als Jungunternehmer aus Hannover hat Herr Fabian Berndt die Hannoversche Kaffeemanufaktur GmbH & Co. KG in 2012 mitgegründet. Er berichtet über "abenteuerliche" anfängliche Erfahrungen seit der Gründung der chinesischen Tochtergesellschaft (2016), seine Erfahrung und Erkenntnisse über die chinesischen Kunden und den Markt und seinen Plan für die "Kaffee-Zukunft" in China.

Episode 002 - Prof. Peter Sachsenmeier - Stellvertretender Präsident Hankou Universität

Herr Professor Peter Sachsenmeier ist Stratege, Experte in komplexen Technologie Managementthemen. Er ist Innovator und Visionär, liefert der Industrie sowie Wissenschaft Forschungsergebnisse sowie begleitet Transformation. Seit vielen Jahren ist er in Zusammenarbeit mit chin. Partnern. Er hat ein Innovationszentrum an einer Privatuniversität in Wuhan aufgebaut und entwickelt viele interessante Projekte in globalen Kooperationen. Von ihm können wir lernen, wie wichtig ist, frühzeitig die Handlungsmöglichkeiten für sich zu sondieren und sich auf die schnelle Geschwindigkeit anzupassen.

ChinaHotPod - Trailer

Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichte. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) herausgearbeitet. Diese Sendung ist bewusst auf Deutsch aufgenommen.