ChinaHotPod

ChinaHotPod

deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft

Episode 051 - Sascha Reppel, Rollout von Marketing- und Vertriebsstrategie in China

Episode 051 - Sascha Reppel, Rollout von Marketing- und Vertriebsstrategie in China

Seit 2007 ist Sascha in Asien-Pazifik beruflich unterwegs. Neben kurzen Stationen in Indien, Hongkong und Australien, am längsten hat er in Mainland China gearbeitet. Heute ist er Geschäftsführer von RG.experience in Region China. Er erzählt uns, welche Herausforderungen KMU Kunden aus Deutschland in China im Bereich Vertrieb und Marketing haben und welche Lösungen helfen, damit sie erfolgreich den chinesischen Markt bearbeiten können.

Episode 050 - Axel Deicke - So bleibt deutscher Mittelstand Technologieführer!

Axel hat 40 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Seit 10 Jahren ist Axel selbstständiger Berater im Bereich Automobilelektronik, Medizinelektronik und Maschinenbau in China und anderen Ländern tätig. Er war Teil des Seinor Managements und unterstützte eine große Elektronik und Elektrik (E/E) Organisation im Produktentwicklungsbereich eines chinesischen Automobilherstellers. Er erklärt uns, welche Herausforderungen chinesische Firmen in Entwicklung technischer Produkte weiterhin bevorstehen. Wir wollen wissen, ob und wie die deutsche Mittelstandfirmen in Zukunft die Technlogieführung beibehalten können.

Episode 049 - Winfried Mayer - Erfolgreicher "Baulöwe" seit 20 Jahren in China

Herr Mayer ist Architekt, Geschäftsführer und Gründer der MPS Bauplanung GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart. Getreu dem Motto „Wir folgen unseren Kunden um die Welt“, blickt Herr Mayer zurück auf über 30 Jahre Berufserfahrung und Realisierung von Bauvorhaben in über 25 Ländern. Das erstes China Projekt hat Herr Mayer im Jahr 2001 realisiert. 10 Jahre später folgte die Gründung einer Tochtergesellschaft in Shanghai. Er erklärt uns, wie das China-Geschäft entwickelt wurde und was die Zukunft von MPS China bringen wird.

Episode 048 - Torge Brandenburg, Chinesische Firmen werden normale Geschäftspartner in Europa sein

Torge ist ein Personalprofi und Top Manager der Automobilindustrie mit viel Erfahrung in chinesischem Markt. Nach seinem Auftrag in China, hatte er in Deutschland eine eigne Beratung aufgebaut. Sein Geschäftsgebiet war, chinesische Firmen in Deutschland zu unterstützen, erfolgreich den europäischen Markt zu erschließen. Er erklärt uns, welche Herausforderungen die chinesischen Firmen in Europa haben und warum Industrieunternehmen heute eine globale Strategie brauchen.

Episode 047 - Clubhouse Sendung - Liveaufnahme

In dieser spontanter Aufnahme wurde die Live-Diskussion in der Clubhouse Sendung "ChinaClub" am 30. Juni aufgenommen. Mitmoderatoren sind neben Xiaolong Hu noch Tim Rademacher, Michael Schumann und Richard Hoffmann. Bei uns zu Gast, Adrian de Riz, Business Devlopment Manager West meets East Consulting.

Episode 046 - Adrian de Riz - Die richtige Botschaft an die chinesischen Kunden

Adrian kennt sich in chinesischer Lebensmittelindustrie sehr gut aus. Er berät deutsche KMU, sich in China zu positionieren und die chinesischen Kunden mit den richtigen Mehrwerten anzusprechen. In dieser Sonderepisode erklärte er in einer Clubhouse Sendung am 30. Juni 2021 die Trends der chinesischen Lebensmittelindustrie, erzählte einige Erfolgsgeschichten sowie gab einige Empfehlungen weiter. Das Gespräch zwischen Adrian und Xiaolong wurde in dieser Episode zusammengestellt. Die komplette Clubhouse Sendung wird als eine eigenständige Episode veröffentlicht.

Episode 045 - Dr. Michaela Heinke - Mehr Vertrauen an chin. Partner!

Michaela absolvierte die weltweit anerkannte Medizinische Fakultät Leipzig in Deutschland und sammelt seitdem mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Sie ist medizischer Doktor in Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Psychotherapie, hat viele Jahre in Krankenhäusern in China und Deutschland gearbeitet und 2010 die Adler Kliniken in Beijing gegründet. Sie hat die medizinische Betreuung vor Ort in China für die deutsche Automobilinustrie mitgestaltet. Sie ist CEO und Inhaberin von zwei Medizinischen Beratungszentren in Deutschland. Ihr Traum ist es, deutsche medizinische Versorgungsstandards nach China zu bringen und mit Adler Kliniken ist diese Mission Wirklichkeit geworden.

Episode 044 - Rolf Köhler - CEO´s lernen auch!

Herr Köhler hat 40 Jahre lang für das Familienunternehmen Freudenberg Gruppe gearbeiet, bevor er 2014 als Supervisor und Berater einen neuen Berufsabschnitt begonnen hat. Er war neben Deutschland auch in den USA, Taiwan, Korea und nun seit 17 Jahren ist er in China tätig. Er erklärt uns, warum viele deutsche Hidden Champion in China so erfolgreich waren und warum das China Business in Zukunft für deutsche KMU immer herausfordernder wird.

Episode 043 - Peter Willemsen - Wie man ein Entwicklungszentrum in China aufbaut

Peter zieht es schon seit der Schulzeit ins Ausland. Nach erster beruflichen Station bei Siemens VDO in Deutschland arbeitet er seit 2007 in China, Japan und Korea. Peter hat u.a. für den Automobilzulieferer Hella Electronics die Forschung und Entwicklung in China erfolgreich auf- und ausgebaut. Er erklärt uns, warum Produktentwicklung in China für Automobilzulieferer unbedingt notwendig ist und warum er heute die Entwicklungsteams ganz anders aufbauen würde als vor 5 Jahren.

Episode 042 - Bernhard Weber - China bedeutet viel Anstrengung für deutsche KMU!

Seine China-Geschichte began mit einem Rat eines japanischen Freundes. Bernhard arbeitet und lebt nun seit 1994 in China. Er kann auf seine vielfältige Aufgaben und Projekte in dieser Zeit zurückblicken, wodurch er viele Erfahrungen sammeln konnte. Nun möchte er dieses China-Wissen gerne an deutsche KMU weitergeben. Er erzählt uns, warum deutsche Unternehmer sehr geschickt und geduldig den chinesischen Markt bearbeiten müssen, um einen gewünschten Geschäftserfolg zu erzielen.