ChinaHotPod

ChinaHotPod

deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft

Episode 124 - Deutsche Sicherheit für China

Episode 124 - Deutsche Sicherheit für China

Lothar Sysk hat vor über 20 Jahren seiner Firma vorgeschlagen, den chinesischen Markt zu erschließen. Heute betreut das Vertretungsbüro von VdS Schadenverhütung GmbH in China mehr als 400 internationale und chinesische Kunden. Wir fragen ihn, wie er diesen Vertriebserfolg geschafft hat und wie seine Vision für VdS in China aussieht.

Episode 123 - ChinaWebinar "Was führt zum Erfolg von TEMU und Tiktok – Technik oder Vertrieb?"

Die dynamische Entwicklung der aufstrebenden Technologiekonzerne aus China stellt eine wachsende Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Besonders der Mittelstand steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, mit dem rasanten Fortschritt der chinesischen Wettbewerber Schritt zu halten und den Anschluss nicht zu verlieren. Um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu agieren, empfiehlt es sich, die Strategien der chinesischen Technologiefirmen genauer zu untersuchen und ihre Erfolgsrezepte zu durchdringen.

In unserem exklusiven Webinar werden wir tief in diese Themen eintauchen und diskutieren, welche entscheidende Rolle Technik und Vertrieb im Erfolg dieser Unternehmen spielen. Erfahren Sie, wie Sie aus den Lehren der chinesischen Tech-Giganten lernen können, um Ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Einblicke gewinnen und Strategien entwickeln, um in dieser schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Experten:
Prof. Peter Sachsenmeier, Research Fellow, China Center at University of Oxford
Chien-Hao Hsu, CEO, Zeevan GmbH
Lukas Tatge, Co-Founde, LongAI
Miao Miao Ye, Manager Marketing&Public Relations, Hamburg Liaison Office Shanghai

Moderation, Xiaolong Hu, Managing Partner China-Team GmbH

Episode 122 - Wie bauen Sie Ihren Vertrieb auf

Viele deutsche KMU haben zwar in China eine Niederlassung bereits aufgebaut, aber viele von diesen Firmen haben noch keinen schlagkräftigen Vertrieb. Wir stellen Ihnen 10 Maßnahmen vor, wie Sie ihren Vertrieb effektiv aufbauen können.

Episode 121 - Kompetenz des Vertriebsmitarbeiters

Viele deutsche KMU haben in China eine Niederlassung bereits aufgebaut. Doch einige von Ihnen sind mit der Leistung des Vertriebs nicht zufrieden. Wenn Sie neue Vertriebsmitarbeiter in China einstellen, liefern wir Ihnen 12 wichtigen Kompetenzen für die Mitarbeitersuche.

Episode 120 - Der perfekte China Geschäftsführer

Ein effektiver Recruiting Prozess für einen Geschäftsführer der chinesischen Niederlassung eines deutschen KMU sollte gut strukturiert und gründlich sein. Hier sind die 11 Kriterien, wie Sie nach idealen Geschäftsführer für die Niederlassung suchen können.

Episode 118 - ChinaWebinar - "Zeitenwende" oder "New Normal"

China hat vor einigen Jahren die kommende Phase der Wirtschaftsentwicklung als „New Normal“ beschrieben. Deutschland hat seit 2022 die „Zeitenwende“ eingeläutet und beginnt die Wirtschaftspolitik mit mehr Fokus auf Ideologie und Unabhängigkeit von der Globalisierung zu legen. Die China Strategie von der Bundesregierung wurde in 2023 veröffentlicht. Im Kern des Strategiepapiers steht der Appell an die deutsche Wirtschaft, Lieferketten zeitig zu diversifizieren und Risiken zu minimieren. 

Wir diskutieren mit den Experten, ob die deutschen Firmen bereits strategisch auf die neuen Zeiten umgestellt haben. Was bedeutet es für das China-Geschäft der deutschen KMU? China-Team organisiert dieses Webinar und diskutiert mit Unternehmer, Managern und Experten über dieses Thema

Experten:
Wolfgang Hirn, ChinaHirn Media
Jens Baars, Beauftragter des Vorstands, deutsche Schule Shanghai
Christian Sommer, CEO, German Center Shanghai
Rainer Burkardt, Burkardt & Partner
Juergen Duan, Leiter des Büros für die Zusammenarbeit mit deutschen KMU, Stadt Taicang

Moderation, Xiaolong Hu, Managing Partner China-Team GmbH

Episode 119 - China, strategischer Standort für Ihr Geschäftswachstum

Nach einer kurzen Einführung in den Marktcharakter Chinas wird der
Referent auf die Bedeutung Chinas als Absatz-/Innovations-/Produktionsmarkt für deutsche Unternehmen eingehen. Markteintrittshilfen für
Start-up-Unternehmen runden den Vortrag inhaltlich ab.

Episode 117 - Mehr als eine Schule

Seine Expertise ist heute in Deutschland stark gefragt. Jens Baars hat in Ausländer Behörde in Deutschland gearbeitet, bevor er vor 8 Jahren ins Ausland ging. Er hat als Leiter in den Bereichen Verwaltung und Finanzen an der Deutschen Schule Kuala Lumpur gearbeitet. Seit 3 Jahren lebt und arbeitet er in Shanghai. Heute ist er Board Representative für die deutsche Schule Shanghai für die beiden Standorte Hongqiao und Yangpu, welche weltweit die größte deutsche Auslandsschule ist. Er gibt uns wertvolle Informationen über das Schulleben in China weiter und erzählt uns, wie weit die deutsche Schule den Unternehmen helfen, Mitarbeiter für den Standort China zu gewinnen.

Episode 116 - Der Tech-Krieg China gegen USA

Wolfgang Hirn startete im Juli 2020 den Newsletter CHINAHIRN. Davor arbeitete er über 30 Jahre für das manager magazin in Hamburg, wo er als Reporter über ein breites Spektrum an Themen schreibt. Sein Lieblingsthema, seine Lieblingsregion ist jedoch Asien und dort vor allem China. Er hat einige Bestsellerbücher über China geschrieben. Seit 1986 reist er – beruflich wie privat – in dieses Land.
Im 2023 hat er ein neues Buch gestartet. Titel für das Buch ist "Der Tech-Krieg: China gegen USA – Und wo bleibt Europa?". Erscheinungstermin ist auf 6. März 2024 gesetzt. Wir können jetzt schon auf die Inhalte gespannt sein. Sie werden so sein wie wir von Wolfgang Hirn kennen: immer auf den Punkt, immer auf den Grund. Wir sprechen heute schon über einige spannende Aspekte aus dem Buch.

Episode 115 - Aus China, über China

Peter hat Sinologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Peking Universität studiert. Er war mehr als 20 Jahre Chefredakteur des Magazins ChinaContact und seit 2018 Beauftragter für Kommunikation mit Deutschland im Deutsch-Chinesischen Ökopark in Qingdao und Chefredaktuer des Magazins "China insight". Wir sprechen heute über realistische Berichtserstattung über China und erfolgreiche Kommunikation mit Partnern in Deutschland.