ChinaHotPod

ChinaHotPod

deutsche Experten berichten über Erlebnisse und Erfolge für KMU mit China-Geschäft

Episode 031 - Tilman Rieger - Vertrauen gewinnen, aber anders!

Episode 031 - Tilman Rieger - Vertrauen gewinnen, aber anders!

Tilman ist in den USA geboren und in Deutschland aufgewachsen. Seit 2015 arbeitet und lebt er in China. Früher war er Personaldirektor von General Motors in Europa tätig. Heute arbeitet er als interkultureller Berater, Trainer und Executive Coach für westliche und chinesische Führungskräfte in multinationalen Unternehmen in China. Er erklärt uns, was die größten interkulturellen Herausforderungen und Potentiale für westliche Unternehmen in China sind.

Episode 030 - Kerstin Kaehler - Marktentwicklung kann man nur selten outsourcen!

Als Austauschschülerin kam Kerstin nach Shanghai und traf sogar den späteren Premier Minister Chinas Herrn Zhu. Die prägenden Eindrücke brachten sie wieder nach China. Seit 1999 arbeitet und lebt sie in China. Nach den Stationen Kahla Porzellan und BMW hat sie die Idee von einem German Centre so gut gefunden, so dass sie seit 2007 dort arbeitet. Heute leitet sie die Zweigstelle von German Centre in Qingdao und hilft mit Leidenschaft deutschen kleinen und mittelständischen Kunden für ihren Markterfolg.

Episode 029 - Zoltan Nemeth - China-Fabriken sind hoch qualitative aber schwer zu managen

Zoltan ist ein erfahrener Top-Manager im produzierenden Unternehmen. Er ist als Vice General Manager von der Firma BOS Automotive Systems nach China gekommen. Es war 2009, die Fabrik war in Taicang. Nach einigen Jahren ist er heute als VP Operations nach Taicang zurückgekehrt. Er kümmert sich bei der Arbeit um die Effizienz seiner Fabrik und in seiner Freizeit pflegt seine Fitness sehr konsequent und ehrgeizig. Er erklärt uns, was seine wichtigsten Aufgaben in einer China-Fabrik sind und wie sich über die Jahre das Leben als Fabrikleiter geändert hat.

Episode 027 - Bernhard Schaufler - China-Geschäft fordert die richtigen Mitarbeiter mit guter Vorbereitung

Bernhard ist ein Kulturbotschafter für China. Als junger Techniker und Projektmanager wurde er 2003 nach China entsandt, um den Produktionsstandort aufzubauen. Seitdem ist China für ihn nicht mehr weg zu denken. Beruflich ist Bernhard über Produktion, Aftersales zum International Salesmanager geworden. Nun ist er der Aufsichtsrat der NEXUS Trading Ltd. und gibt seine China-Erfahrungen gerne intern wie extern weiter.

Episode 026 - Hsiao J. Chiu - Managing Partner JP contagi

Hsiao ist in Deutschland geboren und gleichzeitig in chinesischem Familienumfeld aufgewachsen. Er kennt sich mit beiden Kulturen aus und ist somit ein sehr geschätzter Berater, wenn es um Besetzung Top Managementposition für den chinesischen Markt angeht. Seit 2004 ist Hsiao in China beruflich tätig. Seit 2013 hat er seine eigene Personalberatung JP contagi Asia mit einem Partner aufgebaut. Er beobachtet den aktuellen Trend, dass immer mehr chinesische Kandidaten die Top-Positionen der deutschen Unternehmen in China besetzen. Er erklärt uns, welche Chancen die deutschen mittelständischen Unternehmen in dem aktuellen Personalmarkt erwarten können.

Episode 025 - Jochen Schultz - Geschäftsführer China Netzwerk Baden-Württemberg

Jochen hat 10 Jahre China Erfahrung. U.a. war er zwischen 2011 und 2014 als Geschäftsführer einer deutschen Unternehmensberatung tätig. Er hat in der Zeit das Trainingsgeschäft der Firma an Standorte Beijing, Shanghai und Nanjing rasch ausgebaut und das Team in der Größe verdoppelt. Sein deutsch-chinesisches Sales Team kam bei den internationalen Kunden in China gut an. Doch der chinesische Trainingsmarkt verändert sich schnell, Trainingsknowhow sind zunehmend vor Ort zu finden. Er rät heute Beratungsfirmen und Trainingsanbieter aus Deutschland zur konsequenten Fokussierung, um langfristig am Standort China erfolgreich zu bleiben.

Episode 024 - Harald Dumhart - Produkt Manager KeMotion, Automationsfirma KEBA

Seit Sommer 2019 ist Harald nach knapp 10 Jahren China wieder zurück nach Österreich übersiedelt. Heute ist er in einer hierarchielosen Organisation als "Performance Lead" für die Leistung des Robotik-PM-Teams verantwortlich. Das intensive Arbeiten fällt ihm leicht. Gerne erinnert er sich an die Zeiten in China, wo er Nächte lang als Technical Director in Maschinenhallen Software programmiert hat, um den engen Zeitplan der chin. Kunden einzuhalten. Später als Area Product Manager treibt er die Produktlokalisierung der Firma KEBA voran. Er erzählt uns, warum die Lokalisierung der Produkte und der Organisation von großer Bedeutung sei, wenn man in China Markterfolg erzielen möchte.

Episode 022 - Dr. Stefan Justl - Geschäftsführer Storymaker China

Vor 8 Jahren ist Stefan nach China mitgekommen. Seine Frau hat den Auftrag, eine Tochtergesellschaft einer deutschen Firma in Shanghai zu gründen und das China-Geschäft erfolgreich zu entwickeln. Heute ist Stefan Geschäftsführer seit 3 Jahren der chinesischen Tochter der Kommunikationsfirma Storymaker. Er erzählt uns, warum deutsche KMU sich in China aktiv um Kunden bemühen müssen und was die Lokalisierung des China-Geschäfts im Bereich Marketing und Kommunikation für die deutschen Kunden bedeutet.

Episode 023 - Paul Lennox - Co-Founder der YSB GmbH

Paul hat über 22 Jahre für die Phoenix Contact gearbeitet. Als Produktmanager, Business Development Manager und Sales Manager hat Paul über 15 Jahre China als Markt betreut. Zum Teil direkt in China als Expat, zum Teil aus Deutschland heraus. Heute ist der in Hongkong geborene Brite Gründer seiner eignen Beratungsfirma YSB GmbH. Er hilft deutschen Unternehmen bei der Expansion nach China und umgekehrt.